
15/07/2025 0 Kommentare
100.000 Kronkorken gesammelt!
100.000 Kronkorken gesammelt!
# Neuigkeiten

100.000 Kronkorken gesammelt!
Pfarrer Dietmar Redeker berichtet über eine erfolgreiche Aktion:
"Wir sammeln Kronkorken, Marmeladenglasdeckel, etc. Bitte sammelt mit und bringt uns die Deckel!" So haben wir vor einigen Wochen in der Graf-Recke-Stiftung geworben. Unser Ziel war, 100 kg für den Düsseldorfer Verein „Düsselkronen“ zusammenzubekommen. Denn ab 100 kg kommen die Kooperationspartner der Düsselkronen, die "Schrottbienen", und holen die Kronkorken kostenlos ab.
Wir freuen uns sehr, dass wir jetzt nicht nur die 100 kg erreicht haben, sondern die 200 kg-Grenze überschritten haben - das entspricht rund 100.000 Kronkorken, da ein Kronkorken rund 2 Gramm wiegt. Dazu haben viele Menschen aus der Graf-Recke-Stiftung und der Nachbarschaft beigetragen: Senioren aus dem Servicewohnen, Mitarbeitende, Ehrenamtliche, Kinder ... Die größte Einzelspende kam aus dem Haus Haarbachhöfe in Ratingen: Die Mitarbeitenden Sabine Bobzin und Heidemarie Klingschat sowie zwei Klienten brachten sage und schreibe 156 kg Kronkorken in die zentrale Sammelstelle im Gräfin-Mathilde-Haus in Wittlaer. Super! Herzlichen Dank!
Und wichtig: Wir sammeln weiter! Und freuen uns darüber, wenn immer wieder kleine und größere Tüten mit Kronkorken vor der Eingangstür des Mathildehauses in der Einbrunger Straße 64 oder an der Graf-Recke-Kirche abgelegt werden.
Der Verein "Düsselkronen" sammelt in der Region Düsseldorf Kronkorken und andere Deckel aus Weißblech. Diese werden dann an Recyclingunternehmen verkauft und dort eingeschmolzen, um daraus neue Kronkorken herzustellen. Der Verkaufserlös wird von "Düsselkronen" an regionale Naturschutzprojekte gespendet, zum Beispiel an die "Wildtierpflege und -schutz e.V. Dormagen".
Kommentare