Vorstellung Pfarrerin Doerthe Brandner

Vorstellung Pfarrerin Doerthe Brandner

Vorstellung Pfarrerin Doerthe Brandner

# Neuigkeiten

Vorstellung Pfarrerin Doerthe Brandner

Guten Tag!

Mein Name ist Doerthe Brandner. Seit dem 01. Oktober arbeite ich als Pfarrerin im „Pastoralen Dienst im Übergang“ in der Kirchengemeinde Kaiserswerth-Tersteegen. Der Schwerpunkt meiner Aufgabe liegt darin, Sie, die Gemeinde und die ehrenamtlich und beruflich in und für diese Gemeinde Engagierten, in dem Prozess des Zusammenwachsens von ehemals zwei zu einer Gemeinde mit weniger Pfarrstellen zu begleiten. Vor dem Hintergrund meiner Berufserfahrung und Zusatzausbildungen im Bereich von Coaching, Geistlicher Begleitung und Leitungshandeln in der Kirche unterstütze ich das Presbyterium, die Ausschüsse und Gruppen darin, die gemeinsame Perspektive als eine Gemeinde weiterzuentwickeln: 

Wie kann Wertvolles und Gewachsenes diesen Prozess des Zusammenwachsens bereichern? Was darf sich verändern? 

Was ist dankbar zu verabschieden – vielleicht auch zu betrauern? 

Welche neuen Formen, Strukturen und Verantwortungsbereiche sind hilfreich? 

Und in allem immer wieder das gemeinsame Nachdenken darüber: Was bedeutet der christliche Glaube als Grund, auf dem wir stehen, als Quelle, aus der wir schöpfen und als Verheißung, die uns zieht, wie wir Gemeinde in Kaiserswerth, Wittlaer, Einbrungen, Kalkum, Lohausen, Stockum und Golzheim sein wollen?

In Gottesdiensten, bei Taufen, Trauerfeiern, Trauungen und an manchen anderen Stellen werden wir uns im Gemeindeleben begegnen. 

Ich freue mich darauf. Ich bin gespannt auf diese Gemeinde und auf die Geschichten von Ihnen mit dieser Gemeinde. Ich bin sicher, dass ich selber viel lernen werde.

Ich… – damit Sie einen kleinen Eindruck haben, wer dieses „Ich“ ist, mit dem ich hier spreche, füge ich einen kurzen Steckbrief bei:

Name: Doerthe Brandner

Alter: 61 Jahre

Wohnort: Tönisvorst

Familie: vier erwachsene Kinder (drei Söhne, eine Tochter) zwei Enkelkinder, verh. mit Pfr. J. Chr. Schmidt, Pfarrer der EKvW, getrennt lebend in bleibender familiärer und persönlicher Verbundenheit.

Berufliche Schwerpunkte bisher: Liturgie und Gottesdienst in traditionellen und neuen Formen, (gottesdienstliche und spirituelle) Arbeit mit Kindern und Konfis, Seelsorge und geistliche Begleitung, KSV-Mitgliedschaft in stellvertretender Position, Synodalbeauftragte für Seelsorge, Beratung und Supervision, Synodalbeauftragte für die Arbeit mit Prädikantinnen und Prädikanten, Mitarbeit in der Strukturentwicklung im Kirchenkreis und in der Region u.a.m.

Dinge, die mich froh machen: Urlaub in Frankreich, Bewegung und Sport – am liebsten Schwimmen, Arbeit in meinem Garten, Treffen mit der ganzen, weit verstreut lebenden Familie, Freundschaften u.v.m.

Das prägendste Buch für mich: Martin Buber, Ich und Du. Mit den beiden Sätzen daraus, die mich (fast) lebenslang begleiten: Alles wirkliche Leben ist Begegnung. Und: Der Mensch wird nur am Du zum Ich.

 Mit Vorfreude auf das Leben dieser Gemeinde und auf viele Begegnungen grüße ich Sie herzlich,

Doerthe Brandner, Pfr‘in

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth-Tersteegen

Fliednerstr. 6
40489 Düsseldorf

Telefon: 0211 40 12 54
Email: 

Spenden

Wenn Sie an die Ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth-Tersteegen spenden möchten:

Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN DE54 3005 0110 1006 1174 83
BIC: DUSSDEDDXXX

Wenn Sie für einen bestimmten Bereich oder ein bestimmtes Projekt spenden wollen, geben Sie bitte undbedingt einen Verwendungszweck an.